Wassermelonen sind gerade das Trendobst schlechthin. Egal ob auf T-Shirts, als Beutel oder als Snack zwischendurch, Wassermelonen sind überall und der Trend scheint kein Ende zu nehmen.Read more…

Wassermelonen sind gerade das Trendobst schlechthin. Egal ob auf T-Shirts, als Beutel oder als Snack zwischendurch, Wassermelonen sind überall und der Trend scheint kein Ende zu nehmen.Read more…
Eigentlich esse ich Nudeln meistens mit Gemüse-Saucen, am liebsten mit Fenchel- oder Pilz-Sauce. Pesto mache ich nur ganz selten selbst und gekaufte Pestos sind mir oftmals zu ölig oder einfach zu fad.Read more…
Ein simpler Obstkuchen, wie bei Mama oder Oma, schmeckt doch eigentlich am Besten. Leckeres Obst braucht schließlich kein Schi Schi.Read more…
Auch letzte Woche waren Anna und ich wieder Burger essen. Dieses Mal waren wir im Restaurant Tag.Read more…
Die Monate vergehen viel zu schnell. Kaum hat der Frühling begonnen, steht auch schon der Sommer vor der Tür.Read more…
Unser Burger-Test führte Anna, die Jungs und mich letzte Woche zu den Burgermachern. Wer mir auf Instagram folgt oder meinen Blog schon länger liest, weiß, dass ich ein absoluter Burgermacher-Fan bin und das eigentlich mein liebstes Burgerrestaurant in Wien ist.Read more…
Barcelona hat nicht nur einen Hausberg, sondern gleich zwei. Neben dem 173 Meter hohen Montjuïc gibt es nämlich auch noch den 512 Meter hohen Tibidabo, der nicht nur einen wunderbaren Blick auf die Stadt bietet, sondern auch einen Vergnügungspark, eine geschichtsträchtige Kirche und den Torre de Collserola, einen Fernsehturm mit Aussichtsplattform beherbergt.Read more…
Unser wöchentliches Burger-Date führte Anna, mich und unsere Jungs diese Woche in die Weinschenke, auf die wir auch über Twitter noch einmal aufmerksam gemacht wurden. Natürlich mussten wir den Empfehlungen gleich nachgehen und uns selbst davon ein Bild machen.Read more…
Irgendwie bin ich kein großer Fan von Bananen. Deshalb werden sie bei mir immer so verarbeitet, dass der Bananengeschmack nicht zu dominant ist, oder zumindest von einem anderen Geschmack begleitet oder übertönt wird.Read more…
Über das “said the butcher to the cow” habe ich im Vorfeld ja schon so einiges gehört und gelesen. Von viel zu langen Wartezeiten und unfreundlicher Bedienung war die Rede.Read more…
Nach unserem letzten Besuch beim Smokey’s wollten Anna, die Jungs und ich bei Burger-Test diese Woche das schöne Wetter im Freien genießen. In Wien gibt es dafür mehrere Anlaufstellen, eine davon ist das Burger de Ville, direkt beim 25hours Hotel.Read more…
Am beeindruckendsten fand ich in Barcelona die Architektur und das doch konträre Stadtbild. Da gibt es den alten, historischen Stadtteil El Barri Gòtic, wo man mittelalterliche Kirchen, enge Gassen und viele gotische Gebäude findet.Read more…
Trotz seiner 31 Tage verging der Mai wie im Flug. Und ehrlich gesagt, weiß ich auch gar nicht mehr so genau, was ich in diesem Monat so getrieben habe.Read more…
Auch wenn ich meistens vegetarisch oder sogar vegan koche, gehe ich ab und an doch liebend gerne Burger oder Steak essen. Wichtig ist mir dabei, dass das Fleisch qualitativ hochwertig ist.Read more…
Eigentlich halte ich ja nicht viel von Neujahrsvorsätzen. Meinen Vorsatz dieses Jahr habe ich bisher aber sehr brav eingehalten: Ich habe ich mir vorgenommen, mindestens einmal im Monat ein Museum oder ein Theater zu besuchen.Read more…
Ich schwelge ja gerne in Urlaubserinnerungen und schaue mir auch immer wieder alte Urlaubsfotos an. Nachdem die Florenz-Fotos so gut angekommen sind und ich meine ganzen analogen Italien-Fotos noch gar nicht geteilt habe, dachte ich, es wird Zeit für einen kleinen Rückblick auf meinen Besuch in Venedig.Read more…
Ich liebe Kräuter! Aktuell zählt Thymian zu meinen Favoriten. Besonders gut macht er sich auf Pizza oder auch in Pasta-Gerichten.Read more…
In Linz hat sich in den letzten Jahren viel getan! Zumindest hatte ich bei meinem letzten Besuch den Eindruck, dass ich mich in meiner alten Heimat gar nicht mehr auskenne und ich ganz viel verpasst habe. Denn neben neuen Lokalen habe ich auch ganz viele (für mich) neue Shops entdeckt.Read more…
Rhabarber ist irgendwas zwischen Obst und Gemüse. Denn obwohl es eigentlich ein Gemüse ist, wird es hierzulande, zumindest habe ich so den Eindruck, fast immer für Süßspeisen verwendet.Read more…
Wer mir auf Instagram folgt, hat wahrscheinlich mitbekommen, dass ich Ende April in Barcelona war. Da ich meine Kamera stets im Gepäck hatte, wurden auch dementsprechend viele Fotos gemacht, die ich hier natürlich auch mit euch teilen möchte.Read more…
Morgen ist schon Muttertag! Bei mir wurde es zur Tradition, meiner Mutter etwas zu Backen. Schon als Kind habe ich Kekse, Palatschinken-Kuchen und andere Köstlichkeiten gezaubert.Read more…
Lange schlafen und ausgiebig frühstücken. So würde ich am liebsten jeden Morgen in den Tag starten.Read more…
Mitten in Wien, zwischen ersten und dritten Bezirk, liegt der Stadtpark. Ein Park, den ich bisher immer ein bisschen vernachlässigt habe und eigentlich erst letztes Jahr für mich entdeckt habe, vor allem zum Spazieren.Read more…
Der April war großartig! Nicht nur weil mein Geburtstag war, den ich mit ganz vielen lieben Menschen gefeiert habe, sondern auch, weil ganz viele tolle Dinge passiert sind. Ich konnte endlich Sachen von meiner To-Do-Liste streichen, die mir schon seit Monaten Kopfzerbrechen bereiten und habe dadurch endlich wieder Zeit für neue und bereits bestehende Projekte.Read Read More
Bereits vor einiger Zeit stellte Artdeco bei einer Pressekonferenz die seit Anfang April erhältliche Limited Edition “Jungle Fever” vor. Inspiriert wurde die Kollektion vom aktuellen Trend zu wilden Mustern, Naturfarben und exotischen Blumen und Tierprints.Read more…
Es ist Spargelzeit! Und alle so yeah! Ich habe das Gemüse erst vor ein paar Jahren für mich entdeckt und bin somit noch Anfängerin, was das Kochen damit betrifft. Mein Favorit ist der grüne Spargel, da er ein bisschen feiner im Geschmack ist.Read more…
Florenz ist die größte Stadt der Toskana und historisch so wertvoll, dass Teile der Innenstadt Weltkulturerbe der UNESCO sind. Oftmals wird Florenz auch als schönste Stadt der Welt bezeichnet.Read more…
Das altbekannte Frühstücksei kann in vielen verschiedenen Varianten auftauchen: Als Eierspeis, als gekochtes Ei, als pochiertes Ei, als Omelette und auch als Frittata. Ich habe heute zwei Rezeptideen für euren Osterbrunch oder euer nächstes Frühstück: Avocado mit Ei (bereits gesehen bei Fabian) und Eggs Florentine, die ich bisher immer nur in Restaurants bestellt, aber noch Read More
Zu Ostern gehören nicht nur gefärbte Eier und eine Osterpinze, sondern auch ein hübscher, dekorativer Osterstrauch. Da ich keine ausgeblasenen Eier oder andere Osterdeko zu Hause hatte, habe ich dieses Jahr beschlossen, mir einen essbaren Behang zu backen.Read more…
Anfang April präsentierte das aus Rumänien stammende Label Musette seine Frühling/Sommer Kollektion, die bereits im Shop am Bauernmarkt erhältlich ist. Mir haben vor allem die knalligen Farben (besonders das Orange), die Metallic-Akzente und der Material- und Mustermix gefallen.Read more…
Bald ist Ostern! Deshalb gibt’s heute mal ein österliches Rezept: Einen einfachen Osterpinzen! Den Pinzen bzw. den essbaren Osterkranz habe ich letzte Woche für welovehandmade.Read more…
Das Salzberg kenne ich nun schon seit über 2 Jahren. Neben eher traditionellen, österreichischen Gerichten, gibt es am Wochenende und an Feiertagen von 9:00 bis 16:00 Uhr auch ein großes Brunchbuffet mit warmen und kalten Speisen. Ich liebe Brunchen! In Wien ist es meiner Meinung nach gar nicht so einfach, ein gutes Brunch-Buffet zu finden.Read Read More
Die Standard-Fashion-Tour fand vor zirka 2 Wochen zum zweiten Mal statt. Nachdem die erste Tour durch den Bobobezirk, den 7. Bezirk, führte, konnte man bei der zweiten Tour den 15. erkunden.Read more…
Trotz seiner 31 Tage ist der März wie im Flug vergangen. Kein Wunder, schließlich bin ich diesen Monat auch wieder viel herumgekommen. Ein Wochenende wurde in Linz verbracht, ein anderes im Loisium Spa in Langenlois.Read more…
Ich mag Fenchel wirklich gerne, stoße in der Verarbeitung aber immer wieder an meine Grenzen. Irgendwie mache ich nämlich immer das Gleiche damit: Ich schneide ihn in Gemüseaufläufe oder -Pfannen oder brate/grille ihn. Aber eigentlich kann man noch ganz viele andere Sachen damit machen, wie beispielsweise Suppe oder auch Risotto.Read more…
Manchmal braucht man einfach ein bisschen Entspannung. Dafür muss man aber gar nicht weit weg fahren. Oft tut es schon ein Tag in der Therme Wien oder ein Kurztrip zum Neusiedlersee.Read more…
Nach meinem ersten Mini-Gugl-Versuch und den violetten kleinen Leckerbissen war ich ein bisschen im Backfieber und habe kurz danach gleich noch einmal kleine Gugelhupfe gezaubert. Dieses Mal aber ganz klassische Schoko-Nuss-Gugls, die super zu Kaffee oder Tee passen. Das nächste Mal gibt’s dann wieder ein etwas ausgefalleneres Rezept.Read more…
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, in der die österreichische Twitter-Community sehr klein war und jeder jeden kannte. In der es regelmäßig abendliche Twittagessen gab, bei denen oft mehr getrunken als gegessen wurde. Das waren schöne und vor allem auch sehr lustige Zeiten.Read more…
Nachdem ich bei meiner Reise nach Kopenhagen letztes Jahr meine Liebe zu skandinavischen Design (ich zähle hier auch finnisches Design mit) entdeckt habe, begab ich mich in Wien auf die Suche nach Shops dieser Art. Wie ihr wisst, wurde ich bereits vor Weihnachten fündig und habe das Fjordlys entdeckt. Wien hat jedoch noch mehr Shops Read More
Ein Kuchen mit Karotten? Ja, das geht und schmeckt sogar. Eigentlich bin ich kein großer Fan von diesen “Gemüsekuchen”. Den Zucchinikuchen meiner Mutter habe ich als Kind auch immer strikt abgelehnt.Read more…
Die Serie geht weiter! Passend zum bevorstehenden Wochenende habe ich heute wieder ein Cocktail-Rezept für euch. Nach dem winterlichen Gin-Ginger-Mix, wird es dieses Mal blumig-süß und rosarot. Hier das Rezept für meinen köstlichen Rosen-Cocktail.Read more…
Schnell, gesund und köstlich – ich glaube so sollten alle Gerichte sein. Auf viele Gerichte aus dem “Vegan for Fit”-Kochbuch von Attila Hildemann treffen diese 3 Adjektive auch zu. Eines davon habe ich erst kürzlich ausprobiert.Read more…
Die letzten Wochen sind wie im Flug vergangen. Kein Wunder also, dass ich mit meinem Instagram-Rückblick ein bisschen im Verzug bin. Denn neben dem üblichen Arbeits- und Uni-Stress, kam in den letzten Wochen auch noch der Freizeitstress hinzu.Read more…
Nachdem ich letztes Wochenende das starke Verlangen nach Cocktails verspürt hatte, aber das Haus nicht mehr verlassen wollte, habe ich einfach selbst ein bisschen gepanscht. Das Ergebnis: Drei komplett unterschiedliche Cocktails, die ich euch in den nächsten Wochen nach der Reihe vorstellen möchte. Den Start mach mein Favorit! Ein winterlicher Mix mit Gin, Zimt und Read More
Manchmal muss man seinen Gusto einfach stillen. Deshalb habe ich mir zum ersten Mal Mac’n’Cheese gemacht. Nur eben ein bisschen anders.Read more…
Immer nur Cupcakes zu backen wird irgendwann auch langweilig. Deshalb habe ich mich einmal an Mini-Gugelhupf versucht. Die kleinen Formen gibt es mittlerweile ja fast überall zu kaufen und eigene Rezeptbücher gibt es auch schon.Read more…
Heute ist Valentinstag! Wer seinem/r Liebsten doch noch schnell ein Geschenk machen möchte, kann sich hier ein paar Inspirationen holen oder auch einfach meine kleine DIY-Idee nachmachen. Am Tag der Liebe sollte man sich, wenn überhaupt, etwas ganz persönliches schenken. Und was ist persönlicher, als viele kleine Liebesbotschaften.Read more…
Wahrscheinlich können es die meisten schon gar nicht mehr hören, beziehungsweise die vielen rosaroten Herzchen schon gar nicht mehr sehen. Aber ja, morgen ist Valentinstag. Und ja, ich geb’s zu: Ich mag den Valentinstag irgendwie.Read more…